Personalplaner II - 1.9.7

Neu in Version 1.9.7


Allgemein
Fix:In einigen Bereichen gab es Probleme mit einstelligen oder doppelten Personalnummern. Die Anlage solcher Nummern war noch über den Mitarbeiter-Assistenten möglich, wenn die Vorgabe überschrieben wurde.
New:Die Sonder- und Feiertage für die einzelnen Bundesländer können Sie von uns bekommen und per Drag&Drop in den Planer importieren.
New:Über die Grundeinstellungen kann der Zugang zum Personalplaner jetzt durch ein Passwort geschützt werden. Im Personalplaner Professional ist auch ein Zugang auf Mitarbeiterebene möglich. Wird der Netzwerkname des Benutzers hinterlegt ist dann auch eine automatische Anmeldung möglich.
New:Im Personalplaner Professional kann jetzt über PLANUNG -> Auswahl bearbeiten eine Auswahl in einem Schritt als schreibgeschützt oder "abgerechnet" markiert werden.

Auswertung Saldenübersicht
New:Die Saldenübersicht (Excel-Export) wurde um die Betrachtung der Tages- und Monatssalden erweitert. [Direkt zu diesem Thema...]

Excel-Export
New:Ist Microsoft Excel nicht auf dem Rechner installiert, wird jetzt versucht ein anderes mit der Endung XLS verknüpftes Programm zu öffnen, z.B. SCALC aus dem OpenOffice. [Direkt zu diesem Thema...]

Planung
New:In den Planungsmasken kann jetzt über das Menü "Bearbeiten" oder die Tastenkombination STRG+F nach Mitarbeitern in der Planungsmaske gesucht und angewählt werden.
Fix:Ein bestehender Termin konnte von rechts nach links über seine Anfangszeit hinaus zusammengeschoben werden.
Fix:Termine mit jetzt inaktiven Zeitbalkendefinitionen wurden nicht korrekt dargestellt.
Update:Schreibgeschützte Termine werden jetzt anders geladen und lassen sich nicht mehr verschieben. Bislang konnten solche Termine verschoben werden, "federten" dann aber wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Zur besseren Unterscheidung ist die Schriftfarbe der Tooltips von schreibgeschützten Terminen jetzt grün.

Planung Tagesansicht
Fix:Die versehentliche Eingabe eines Datums vor 1900 (z.B. 6.08.908) führte zu einem Fehler.

Planung Terminfolgen und Wiederholungen
New:Mit Hilfe des Assistenten kann im Personalplaner Professional auch eine rotierende Planung über mehrere Mitarbeiter durchgeführt werden [Direkt zu diesem Thema...]
Update:Feiertage können bei der Planung ausgelassen werden. [Direkt zu diesem Thema...]
New:Statt fester Planungszeiten kann im Personalplaner Professional auch eine Schichtdefinition gewählt werden. Die Termine werden dann ggf. an den Wochentagen zu unterschiedlichen Zeiten angelegt. [Direkt zu diesem Thema...]

Planung Wochenansicht
Update:Die Auswahl der Kalenderwoche in der Toolbar wurde erweitert:
  • Mit Hilfe der Tasten "Vorhergehende Woche" und "nächste Woche" kann jetzt direkt in das angrenzende Jahr geblättert werden.
  • Die Eingabe von "0" als KW lädt immer die aktuelle Woche.
  • Relative Sprünge sind möglich, wenn + oder - vorangestellt wird (+2 bringt zwei Wochen weiter; -4 vier Wochen zurück).
  • Direkte Sprünge in eine KW eines anderen Jahres sind direkt durch die Eingabe von KW und Jahr möglich, wenn Kalenderwoche und Jahr durch einen Schrägstrich getrennt werden oder durch eine Eingabe von vier Ziffern. Ein Sprung in die 14.KW 2009 ist möglich durch Eingabe von: 14/09, 14/2009 oder 1409 (vierstellig ohne Trennzeichen).
  • Eine Eingabe von 54 ist zulässig und führt bei einem Jahr mit 52 Wochen zum Sprung in die zweite KW des Folgejahres.
Fix:Die in der Toolbar angezeigte Jahreszahl stimmte mitunter nicht, wenn die 1. KW im Vorjahr beginnt und diese Woche betrachtet wurde (1.KW 2009 zeigte 2008, da sie am 29.12.08 beginnt)

Saldenausgleich
New:unter PLANUNG-> Assistenten... gibt es einen neuen Assistenten für Saldenkorrekturen z.B. nach der Auszahlung von Überstunden. [Direkt zu diesem Thema...]

Stammdaten - Tageseinstellungen
New:Die Ereignisse und Aktionen bei den Tageseinstellungen können jetzt auf einfache Weise auch über einen längeren Zeitraum erfolgen (z.B. Schulferien) [Direkt zu diesem Thema...]

Urlaubsassistent
Fix:Es kam zu einer Fehlermeldung, wenn innerhalb des zu planenden Urlaubs ein Vertragswechsel (Wechsel der Sollwochenstunden) lag.
Update:Es kann jetzt zum Urlaub ein Kommentar eingegeben werden, der beim ersten Termin der Folge vermerkt wird..