Einzelübersicht - Dienste einer Person
Die Einzelübersicht ist eine kompakte Ansicht über alle Planungen eines Mitarbeiters in einem Zeitraum von ein bis fünf Wochen. Sie kann ergänzend zur Tages- oder Wochanansicht und bei der
Bedarfsplanung eingesetzt werden.
Neben den Planungen lässt sich auch die Saldenentwicklung tagesgenau ablesen, was bei der Planung von Mitarbeitern mit einem Monatssoll ohne Saldenfortschreibung (450€ - Kräfte) sehr hilfreich ist.
Aufgerufen wird die Einzelübersicht über das vierte Symbol von rechts in der Toolbar der Tages- oder Wochenansicht -
Einzelübersicht anzeigen. Die Darstellung ist an die gewählte Person und das Datum der Planungsansicht gekoppelt und aktualisiert sich bei einem Wechsel automatisch.
Einstellungen dieser kompakten Ansicht könen über das Kontextmenü des Planungshintergrundes vorgenommen werden.
Dabei lässt sich über die beiden Datumsoptionen zeitlich vor- und zurückblättern.
Immer oben
Mit
Immer oben kann die Einzelübersicht so eingestellt werden, dass sie stets im Vordergrund sichtbar ist und nicht in den Hintergrund tritt, sobald die Planungsansicht den Fokus erhält.
Zeitfenster
Zeitfenster von und
Zeitfenster bis bestimmen den standardmäßig dargestellten Zeitraum und damit auch den Zoomwert der Darstellung. Über den horizontalen Scrollbalken können Sie, unabhängig von dieser Einstellung, von 0:00 Uhr des gewählten Tages bis 12:00 Uhr mittags des Folgetages blättern.
Anzahl Tage, Versatz und 1. Tag
Über
Anzahl Tage lässt sich die Anzahl der dargestellten Tage wählen. Initialisiert wird die Ansicht mit sieben Tagen. Es sind aber auch 14, 21, 28 und 35 Tage möglich. Je mehr Tage dargestellt werden, desto länger benötigt möglicherweise die Aktualisierung.
Der Versatz verschiebt den betrachteten Datumsbereich um die entsprechende Anzahl an Tagen. Ein Versatz ist hilfreich, wenn (auch) die vergangene oder weiter in der Zukunft liegende Planung betrachtet werden soll.
Die Aufstellung beginnt normalerweise Montags. Wird ein anderer Wochentag bevorzugt, kann dieser über
1. Tag gewählt werden. Bei
Unbestimmt beginnt die Darstellung jeweils mit dem in der Tagesansicht gewählten Tag.
Spalten
Über einen Doppelklick auf die Titelleiste können die Zeitenspalten (Soll, Ist und die Salden) ein- und ausgeblendet werden. Ein rechter Mausklick in der ersten Spalte schaltet die Anzeige von Feiertagen an oder aus.
Die gemachten Einstellungen, sowie Größe und Position der Ansicht werden beim Schließen für den nächsten Aufruf festgehalten.