Zeiterfassung

Die ppTimeStamp Zeiterfassung zum DD-Personalplaner kann mit Hardware-Terminals direkt zusammenarbeiten oder Stechzeiten über ein Software-Terminal am PC erfassen. Es ist sogar möglich, die Zeiten über ASCII oder Excel-Tabellen einzuspielen. Das kann interessant sein, wenn im Betrieb bereits ein anderes Zeiterfassungssystem vorhanden ist oder, wenn Mitarbeiter ihre Zeiten manuell in eine Excel-Tabelle eintragen. Die Anmeldung am Hardware-Terminal kann mit einem RFID-Chip, dem Fingerabdruck oder einer ID per Tastatur erfolgen.
Mit unserem WebConnector ist die Zeiterfassung grundsätzlich auch über das Smartphone möglich.

Die erfassten Stechzeiten werden von der Software aus de Terminals ausgelesen, von Ihnen kontrolliert, ggf. korrigiert und dann an den Personalplaner weitergegeben. Dabei werden die bestehenden Planungen, soweit möglich, erhalten und angepasst. Das System unterstützt dazu eine Reihe von Szenarien (z.B. eine oder mehrere Planung(en), die von mehreren Raucherpausen unterbrochen werden). Es gibt auch Plausibilitätsprüfungen, die bei fehlerhaften Buchungen Fehlbuchungen erstellen, damit diese überhaupt auffallen. Fehlerhafte Buchungen sind z.B. Überschreitungen einer vorgegebenen Maximalzeit, die sich ergeben können, wenn sich Mitarbeiter abends nicht abmelden, am nächsten Morgen nicht anmelden und erst an diesem Abend wieder auschecken. Ähnliches gilt, wenn versehentlich "kommen", statt "gehen" gebucht wird etc.

Die Zeiterfassung verfügt über eine eigene Dokumentation, die aus der Anwendung heraus über die Taste F1 oder die Hilfe-Schaltflächen aufgerufen werden kann. Außerdem kann sie online über den folgenden Link aufgerufen werden:

https://www.personalplanung.com/doc-zeiterfassung/index.htm

Die Zeiterfassung ist in einer Standard- und einer Professional-Version erhältlich.